
Termine

BJA-21 | Jazzpiano-Workshop mit Marta Winnitzki
Der Jazzpiano-Workshop mit Marta Winnitzki richtet sich an Pianist:innen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Jazz vertiefen wollen. Themen wie Akkordvoicings, Comping-Patterns und Solospiel stehen im Fokus. Marta Winnitzki bringt nicht nur ihre herausragende musikalische Expertise ein, sondern überzeugt auch durch ihre empathische und pädagogische Herangehensweise. Für Pianist:innen mit Grundkenntnissen bis hin zu Fortgeschrittenen – ein Wochenende voller Inspiration, Praxis und musikalischem Wachstum in Lübeck. Jetzt anmelden und dabei sein!

BJA-24 | Jazzworkshop Lübeck 2025 (Fr-So)
Der Jazzworkshop Lübeck 2025 ist ein Highlight für Jazzmusiker:innen aus ganz Europa. Vom 29. bis 31. August 2025 treffen sich in Lübeck Anfänger:innen, Fortgeschrittene und Profis aller Instrumente, um in Combos zu spielen, Improvisation zu üben und ihre Fähigkeiten im Jazz-Ensemble-Spiel zu erweitern. Das Wochenende bietet intensive Proben, Mini-Workshops zu Jazztheorie, Technik, Bandkommunikation und Arrangements sowie die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Traditionell eröffnet ein Konzert des Dozierendenteams – darunter Martin Berner, Axel Fischbacher, Leon Sladky und Sophia Oster – den Workshop am Freitagabend. Am Samstagabend kommen alle bei einer offenen Jamsession im CVJM Lübeck zusammen, bevor das Abschlusskonzert der Teilnehmenden am Sonntag den krönenden Abschluss bildet.
Ob Anfänger:in, Musiklehrer:in oder Profi – der Jazzworkshop Lübeck steht für musikalische Inspiration, Gemeinschaft und die Freude am Jazz. Anmeldestart ist am 1. April 2025.

BJA-25 | Improvisieren für Einsteiger:innen mit Martin Berner
Der Workshop »Improvisieren für Einsteiger:innen« am 3. und 4. Oktober 2025 in Lübeck bietet Musiker:innen aller Instrumente einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Jazz-Improvisation. Unter der Leitung von Martin Berner lernen Teilnehmende grundlegende Techniken wie Dur- und Mollskalen, Pentatonik, Arpeggien und motivisches Spielen. Auch Gehörbildung und Improvisationskonzepte stehen im Fokus, sodass nach dem Workshop ein klares Übekonzept für zu Hause zur Verfügung steht.
Ideal für Anfänger:innen mit Grundkenntnissen am eigenen Instrument, bietet dieser Kurs eine fundierte Einführung in die Jazz-Improvisation in einer unterstützenden Umgebung. Stimmen ehemaliger Teilnehmender bestätigen: »Die beste und ausführlichste Einführung ins Improvisieren, die ich bisher hatte« – Michaela.
Mit Opening-Konzert am 2. Oktober und einer BJA-Jazzsession am Freitagabend, ist dieser Workshop ein Muss für alle, die ihre ersten Schritte in der Jazz-Improvisation machen wollen.

BJA-16 | »The inner Game of Improvised Music« mit Axel Fischbacher
»The inner Game of Improvised Music«
Samstag, 22. März 2025, 9:30 Uhr – Sonntag, 23. März 2025, 13:00 Uhr
KURSGEBÜHR: 219,79 € | 109,90 € zzgl. ÜN (muss separat gebucht werden)
Geeignet für: alle Instrumente, Sänger:innen, auch ohne Instrument, Künstler:innen anderer Sparten
Niveaustufe: Anfänger:innen bis Advanced
Über den Workshop
Improvisation – das bedeutet, Musik im Moment entstehen zu lassen. Doch wie findet man seine eigene musikalische Stimme und bringt sie zum Ausdruck? Der Workshop »Real Improvisation – The Inner Game of Improvised Music« hilft Musiker:innen, diese Fragen zu beantworten.
Für wen?
Der Workshop richtet sich an Jazz- und klassische Musiker:innen, Amateure und Profis aller Instrumente sowie Künstler:innen anderer Sparten wie Theater, Tanz oder Literatur. Alle, die ihre kreative Seite entdecken und entfalten möchten, sind herzlich willkommen – mit oder ganz ohne musikalische Vorkenntnisse.
Inhalte
Improvisation als schnelles Komponieren: Instant Composition
Musik ohne Noten
Masterclass mit individuellen und Gruppenübungen
Kommunikation und Ausdruck durch Musik
Ziel des Workshops
Mut, Kreativität und Selbstvertrauen: Entwickle Deine musikalischen Ideen und finde heraus, wie Du sie nach außen bringst – egal, ob mit einem Instrument oder Deiner Stimme.
Was macht den Workshop einzigartig?
Das man KEINE Voraussetzungen braucht und kein Instrument beherrschen muss.
Leitung
Axel Fischbacher, einer der renommiertesten Jazzgitarrist Deutschlands und erfahrener Dozent, führt Dich durch den Workshop und unterstützt Dich dabei, Deine verborgene musikalische Persönlichkeit zu entdecken.
Mit Opening Set mit dem Axel Fischbacher-Trio & BJA-Session am Samstagabend, 22. März 2025 ab 20 Uhr
Dozierende:r: Axel Fischbacher
Veranstaltet durch: CVJM Lübeck e.V.

BJA-08 | Improvisieren für Einsteiger:innen
Dein Einstieg in die Jazzimprovisation: Lerne mit Martin Berner, wie du über Changes spielst und Deinen eigenen Weg findest, improvisieren zu lernen. Ein Workshop, der Theorie und Spaß am Spielen vereint. Für Anfängerinnen und Anfänger im Jazz und der Improvisation!

BJA-11 | 4. Jazzworkshop Lübeck
Tauche ein in die vielfältige Welt des Jazz beim 4. Jazzworkshop Lübeck. Mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland erlebst Du ein Wochenende voller Jazz, gemeinsamem Lernen, Spielen und Netzwerken mit Gleichgesinnten. Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene!

BJA-09 | Jazzklavier
Jazzklavier entdecken: Marta Winnitzki leitet Dich durch die Welt der Jazzharmonik. Erlerne die Feinheiten des Compings und Solospiels in einem Workshop, der Deine pianistischen Fähigkeiten gezielt herausfordert und fördert.