Termine

Filtern nach: „Gesang“
BJA-18 | Jazz Vocal-Workshop mit Sophia Oster
Apr.
25
bis 27. Apr.

BJA-18 | Jazz Vocal-Workshop mit Sophia Oster

Jazz Vocal-Workshop

Freitag, 25. April 2025, 19:00 Uhr – Sonntag, 27. April 2025, 13:00 Uhr

KURSGEBÜHR: 229,79 € | 114,90 € zzgl. ÜN (muss separat gebucht werden)

Geeignet für: Sänger:innen

Niveaustufe: Mittel, Advanced


 Über den Workshop

Der Jazz Vocal-Workshop mit Sophia Oster bietet Sänger:innen die Möglichkeit, ihre Stimme im Jazz (neu) zu entdecken. Als erfahrene Sängerin und Pianistin begleitet Sophia die Teilnehmenden durch ein intensives Wochenende mit viel Input, Praxis und hilfreichen Tipps.

Für wen?

Der Kurs richtet sich an Sänger:innen, die ihre Technik verfeinern und ihre musikalische Ausdruckskraft im Jazz kennenlernen oder erweitern möchten. Basiskenntnisse und erste Erfahrung im Gesang sind von Vorteil.

Inhalte

Der Workshop deckt zahlreiche Themen ab, darunter

  • Phrasierung

  • Repertoire

  • Mikrofontechnik

  • Timing

  • Scat-Singing & Improvisation

  • Intonation und Jazzharmonien

  • Klang, Stimmbildung und Stimmgesundheit

Ziel des Workshops

In einer inspirierenden Umgebung wird die eigene Stimme geschult und der Umgang mit Jazzstandards und Improvisationen vertieft. Ziel ist es, eine authentische, persönliche Jazzsprache zu entwickeln.

Das macht den Workshop einzigartig

Die Teilnehemnden haben neben allgemeinen Themen die Gelegenheit für ein Personal Coaching vor der Gruppe. Als absolutes Highlight besteht die Möglichkeit, ein eigenes Stück bei einer Jazzmatinee am Sonntagvormittag, begleitet vom Sophia-Oster-Trio zu performen.

Jetzt anmelden und Jazz singen!

Dozierende:r: Sophia Oster

Veranstaltet durch: CVJM Lübeck e.V.

Veranstaltung ansehen →
BJA-24 | Jazzworkshop Lübeck 2025 (Fr-So)
Aug.
29
bis 31. Aug.

BJA-24 | Jazzworkshop Lübeck 2025 (Fr-So)

Der Jazzworkshop Lübeck 2025 ist ein Highlight für Jazzmusiker:innen aus ganz Europa. Vom 29. bis 31. August 2025 treffen sich in Lübeck Anfänger:innen, Fortgeschrittene und Profis aller Instrumente, um in Combos zu spielen, Improvisation zu üben und ihre Fähigkeiten im Jazz-Ensemble-Spiel zu erweitern. Das Wochenende bietet intensive Proben, Mini-Workshops zu Jazztheorie, Technik, Bandkommunikation und Arrangements sowie die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.

Traditionell eröffnet ein Konzert des Dozierendenteams – darunter Martin Berner, Axel Fischbacher, Leon Sladky und Sophia Oster – den Workshop am Freitagabend. Am Samstagabend kommen alle bei einer offenen Jamsession im CVJM Lübeck zusammen, bevor das Abschlusskonzert der Teilnehmenden am Sonntag den krönenden Abschluss bildet.

Ob Anfänger:in, Musiklehrer:in oder Profi – der Jazzworkshop Lübeck steht für musikalische Inspiration, Gemeinschaft und die Freude am Jazz. Anmeldestart ist am 1. April 2025.

Veranstaltung ansehen →

BJA-16 | »The inner Game of Improvised Music« mit Axel Fischbacher
März
22
bis 23. März

BJA-16 | »The inner Game of Improvised Music« mit Axel Fischbacher

»The inner Game of Improvised Music«

Samstag, 22. März 2025, 9:30 Uhr – Sonntag, 23. März 2025, 13:00 Uhr

KURSGEBÜHR: 219,79 € | 109,90 € zzgl. ÜN (muss separat gebucht werden)

Geeignet für: alle Instrumente, Sänger:innen, auch ohne Instrument, Künstler:innen anderer Sparten

Niveaustufe: Anfänger:innen bis Advanced


Über den Workshop

Improvisation – das bedeutet, Musik im Moment entstehen zu lassen. Doch wie findet man seine eigene musikalische Stimme und bringt sie zum Ausdruck? Der Workshop »Real Improvisation – The Inner Game of Improvised Music« hilft Musiker:innen, diese Fragen zu beantworten.

Für wen?

Der Workshop richtet sich an Jazz- und klassische Musiker:innen, Amateure und Profis aller Instrumente sowie Künstler:innen anderer Sparten wie Theater, Tanz oder Literatur. Alle, die ihre kreative Seite entdecken und entfalten möchten, sind herzlich willkommen – mit oder ganz ohne musikalische Vorkenntnisse.

Inhalte

  • Improvisation als schnelles Komponieren: Instant Composition

  • Musik ohne Noten

  • Masterclass mit individuellen und Gruppenübungen

  • Kommunikation und Ausdruck durch Musik

Ziel des Workshops

Mut, Kreativität und Selbstvertrauen: Entwickle Deine musikalischen Ideen und finde heraus, wie Du sie nach außen bringst – egal, ob mit einem Instrument oder Deiner Stimme.

Was macht den Workshop einzigartig?

Das man KEINE Voraussetzungen braucht und kein Instrument beherrschen muss.

Leitung

Axel Fischbacher, einer der renommiertesten Jazzgitarrist Deutschlands und erfahrener Dozent, führt Dich durch den Workshop und unterstützt Dich dabei, Deine verborgene musikalische Persönlichkeit zu entdecken.

Mit Opening Set mit dem Axel Fischbacher-Trio & BJA-Session am Samstagabend, 22. März 2025 ab 20 Uhr

Dozierende:r: Axel Fischbacher

Veranstaltet durch: CVJM Lübeck e.V.

Veranstaltung ansehen →
BJA-15 | Jazzchor-Workshop »Imitating the Big Band« mit Julie Silvera
Feb.
28
bis 2. März

BJA-15 | Jazzchor-Workshop »Imitating the Big Band« mit Julie Silvera

Highlight!

Jazzchor-Workshop »Imitating the Big Band«

Freitag, 28. Februar 2025, 19:00 Uhr – Sonntag, 2. März 2025, 17:00 Uhr

KURSGEBÜHR 159,79 € | 79,90 € zzgl. ÜN (muss separat gebucht werden)

Geeignet für: Sänger:innen

Niveaustufe: Anfänger, Mittel (Chorerfahrung von Vorteil!)


Über den Workshop

Der Jazzchor-Workshop »Imitating the Big Band« lässt den Klang und die Dynamik einer Big Band mit der Welt des Chorgesangs verschmelzen. Dieser Kurs bietet eine intensiven Einstieg und Beschäftigung mit Jazzharmonien, Groove und rhythmischer Präzision und dem charakteristischen Sound, der Big Bands auszeichnet.

Für wen?

Der Workshop richtet sich an Chorsänger:innen, die sich weiterentwickeln und über den Tellerrand hinausschauen möchten und an begeisterte Sänger:innen, die sich für Singen im Jazzchor interessieren.

Inhalte

Inhalte des Workshops umfassen

  • die Erarbeitung von Big-Band-Arrangements

  • Stimmbildung

  • Timing-Übungen

  • Phrasing

  • Sound

  • Improvisationstechniken

  • Groove

  • gemeinsame Klanggestaltung

  • Abschlusskonzert

Stücke

  1. Now’s The Time

  2. One Note Samba

  3. All of Me

  4. Don’t You Worry Bout a Thing

Ziel des Workshops

Die Teilnehmenden erhalten Zugang zu einem vielfältigen Repertoire und üben unter Anleitung von Dr. Julie Silvera, den einzigartigen Charakter des Big-Band-Sounds in Chorgesang zu übertragen. Ziel ist es, die eigene Stimme zu stärken und als Teil eines Jazzchors zu brillieren. Notenmaterial wird vorab zur Verfügung gestellt.

Was macht den Workshop einzigartig?

Mit Spaß und Neugier einen Klangkörper kennenlernen, der den meisten Sänger:innen in Chören oder Jazzchören verborgen bleibt: die Big Band.

Mit Abschlusskonzert am Sonntag, 1. März 2025, 16:00 Uhr | Großer Saal der Musik- und Kunstschule Lübeck (Kanalstr. 42-50, 23566)

Dozierende:r: Dr. Julie Silvera

Veranstaltet durch: CVJM Lübeck e.V.


Veranstaltung ansehen →