
Termine

M23-2025 | Jazzgitarre
Jazzgitarre mit Axel Fischbacher
Freitag, 6. Juni 2025, 18:00 Uhr – Montag, 9. Juni 2025, 15:00 Uhr
KURSGEBÜHR: 290,00 € | 217,50 € zzgl. ÜN (muss separat gebucht werden)
Geeignet für: Gitarre
Niveaustufe: alle
Der Jazzgitarre-Workshop bietet Gitarrist:innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in Jazzspiel, Harmonie, Improvisation und Rhythmusarbeit zu vertiefen. Dieser Workshop richtet sich an Spieler:innen mit Grundkenntnissen, die sich im Jazz weiterentwickeln möchten. Notenkenntnisse oder Erfahrung mit Akkorden und Skalen sind von Vorteil.
Themen wie Voicings, Comping-Techniken und Solospiel stehen im Mittelpunkt. In einer kleinen Gruppe wird intensiv gearbeitet, und das Gelernte kann direkt im Zusammenspiel angewendet werden.
Dozierende:r: Axel Fischbacher
Veranstaltet durch: Nordkolleg Rendsburg

M26-2025 | JAZZCOMBO INTENSIV! – EINSTEIGERCAMP
JAZZCOMBO INTENSIV! – EINSTEIGER:INNEN-CAMP
Freitag, 13. Juni 2025, 17:00 Uhr – Sonntag, 15. Juni 2025, 13:00 Uhr
KURSGEBÜHR: 190,00 € | 142,50 € zzgl. ÜN (muss separat gebucht werden)
Geeignet für: alle Instrumente
Niveaustufe: Anfänger:innen
Über den Workshop
Der Workshop Jazzcombo Intensiv – Einsteigercamp richtet sich an alle Musiker:innen, die ihre ersten Schritte im Jazzcombospiel und der Improvisation wagen möchten. Unter der Leitung von Musikpädagoge und Jazztrompeter Martin Berner erarbeiten die Teilnehmenden leichte Jazz-Standards wie Watermelon Man oder Summertime und nähern sich der Improvisation über einfache Akkordfolgen. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Spielen, Ausprobieren und Verstehen.
Themen wie Harmonielehre, praktische Gehörbildung, Jazztheorie und Probentechniken ergänzen die Inhalte. Ein besonderes Highlight des Wochenendes ist die Vorbereitung auf die öffentliche Einsteiger-Jam-Session am Samstagabend, die traditionell mit einem Opener-Set einer Teilnehmenden-Combo beginnt.
Für wen?
Der Workshop richtet sich an Musiker:innen mit wenig Erfahrung im Jazz.
Vorkenntnisse im Bandspiel: erste oder keine
Grundkenntnisse in Harmonielehre und Akkorden sind von Vorteil
Spielniveau des eigenen Instruments: leicht fortgeschritten
Neben gängigen Jazzinstrumenten (Blech- und Holzblasinstrumente, Klavier, Bass, Gitarre) sind auch Sänger:innen und Schlagzeuger:innen willkommen (jeweils maximal zwei Plätze verfügbar). Bitte das Instrument bei der Anmeldung beim Nordkolleg angeben.
Inhalte
Erarbeitung von Jazz-Standards (z. B. Watermelon Man, Summertime)
Grundlagen der Improvisation über einfache Akkordfolgen
Ensemble-Spiel und Combo-Arrangements
Harmonielehre und Jazztheorie
Praktische Gehörbildung
Probentechniken für Bands und Combos
Vorbereitung und Teilnahme an einer Jam-Session
Ziel des Workshops
Der Workshop vermittelt Grundlagen im Jazzcombospiel und Improvisation und stärkt das musikalische Selbstbewusstsein der Teilnehmenden. Ziel ist es, Jazzmusik besser zu verstehen und gemeinsam mit anderen Musiker:innen in einer Band zu erleben.
Mit BJA-Session am Samstagabend
Dozierende:r: Martin Berner
Veranstaltet durch: Nordkolleg Rendsburg

BJA-23 | Jazzworkshop Lübeck 2025 Deep Dive-Camp (Mi-Fr)
Jazzworkshop Lübeck 2025 Deep Dive-Camp – Intensiver Jazz-Workshop in Deutschland im Sommer 2025
Das »Jazzworkshop Lübeck Deep Dive-Camp« richtet sich an ambitionierte Musiker:innen aller Instrumente, die vor dem Jazzworkshop Lübeck 2025 gezielt an ihren Fähigkeiten arbeiten wollen. Mit den erfahrenen Dozierenden der Baltic-Jazz-Academy wird praxisnah an Improvisation, Repertoire, Rhythmus und Harmonielehre gearbeitet – maßgeschneidert und in kleinen Gruppen. Ein Highlight für alle, die sich musikalisch weiterentwickeln wollen. Jetzt im Newsletter eintragen und den Anmeldestart nicht verpassen!

BJA-24 | Jazzworkshop Lübeck 2025 (Fr-So)
Der Jazzworkshop Lübeck 2025 ist ein Highlight für Jazzmusiker:innen aus ganz Europa. Vom 29. bis 31. August 2025 treffen sich in Lübeck Anfänger:innen, Fortgeschrittene und Profis aller Instrumente, um in Combos zu spielen, Improvisation zu üben und ihre Fähigkeiten im Jazz-Ensemble-Spiel zu erweitern. Das Wochenende bietet intensive Proben, Mini-Workshops zu Jazztheorie, Technik, Bandkommunikation und Arrangements sowie die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Traditionell eröffnet ein Konzert des Dozierendenteams – darunter Martin Berner, Axel Fischbacher, Leon Sladky und Sophia Oster – den Workshop am Freitagabend. Am Samstagabend kommen alle bei einer offenen Jamsession im CVJM Lübeck zusammen, bevor das Abschlusskonzert der Teilnehmenden am Sonntag den krönenden Abschluss bildet.
Ob Anfänger:in, Musiklehrer:in oder Profi – der Jazzworkshop Lübeck steht für musikalische Inspiration, Gemeinschaft und die Freude am Jazz. Anmeldestart ist am 1. April 2025.

BJA-16 | »The inner Game of Improvised Music« mit Axel Fischbacher
»The inner Game of Improvised Music«
Samstag, 22. März 2025, 9:30 Uhr – Sonntag, 23. März 2025, 13:00 Uhr
KURSGEBÜHR: 219,79 € | 109,90 € zzgl. ÜN (muss separat gebucht werden)
Geeignet für: alle Instrumente, Sänger:innen, auch ohne Instrument, Künstler:innen anderer Sparten
Niveaustufe: Anfänger:innen bis Advanced
Über den Workshop
Improvisation – das bedeutet, Musik im Moment entstehen zu lassen. Doch wie findet man seine eigene musikalische Stimme und bringt sie zum Ausdruck? Der Workshop »Real Improvisation – The Inner Game of Improvised Music« hilft Musiker:innen, diese Fragen zu beantworten.
Für wen?
Der Workshop richtet sich an Jazz- und klassische Musiker:innen, Amateure und Profis aller Instrumente sowie Künstler:innen anderer Sparten wie Theater, Tanz oder Literatur. Alle, die ihre kreative Seite entdecken und entfalten möchten, sind herzlich willkommen – mit oder ganz ohne musikalische Vorkenntnisse.
Inhalte
Improvisation als schnelles Komponieren: Instant Composition
Musik ohne Noten
Masterclass mit individuellen und Gruppenübungen
Kommunikation und Ausdruck durch Musik
Ziel des Workshops
Mut, Kreativität und Selbstvertrauen: Entwickle Deine musikalischen Ideen und finde heraus, wie Du sie nach außen bringst – egal, ob mit einem Instrument oder Deiner Stimme.
Was macht den Workshop einzigartig?
Das man KEINE Voraussetzungen braucht und kein Instrument beherrschen muss.
Leitung
Axel Fischbacher, einer der renommiertesten Jazzgitarrist Deutschlands und erfahrener Dozent, führt Dich durch den Workshop und unterstützt Dich dabei, Deine verborgene musikalische Persönlichkeit zu entdecken.
Mit Opening Set mit dem Axel Fischbacher-Trio & BJA-Session am Samstagabend, 22. März 2025 ab 20 Uhr
Dozierende:r: Axel Fischbacher
Veranstaltet durch: CVJM Lübeck e.V.

M12-2025 | JAZZCOMBO INTENSIV! – SPRING IS (ALMOST) HERE mit Martin Berner
JAZZCOMBO INTENSIV! – SPRING IS (ALMOST) HERE
Über den Workshop
Ein Wochenende Deep-Dive ins Combospiel und Improvisation! Der Workshop »Jazzcombo Intensiv! – Spring Is (Almost) Here« nimmt das gemeinsame Musikmachen in der Band in den Fokus. Unter Leitung des Jazztrompeters und Musikpädagogen Martin Berner dreht sich zwei Tage alles um eine Frage: Wie können wir als Combo schnell gute Musik machen? Daneben gibt es Impulse zu Themen aus angewandter Jazztheorie und Gehörbildung, Übetechnik und Bandkommuniaktion.
Für wen?
Der Workshop richtet sich ausschließlich an fortgeschrittene Musiker:innen, die ihre Fähigkeiten im Zusammenspiel und der Improvisation in einer Jazzcombo vertiefen möchten. Fortgeschritten heißt: Skalen wie Dorisch, Mixolydisch, etc. sind grundsätzlich klar. Ein Standard wie All the Things you are kann in Tempo 150 bpm bewältigt werden.
Inhalte
Inhalte des Workshops sind:
Wie komme ich vom Leadsheet zum gut klingenden Bandarrangement?
Wie improvisiere ich über unbekannte Stücke?
Changes und Kadenzen
Wie entwickle ich eine Solo-Dramaturgie?
Wie kommunizieren wir in der Band?
Wie gestalten wir ein Stück?
Wie notiere ich Abläufe, Backings, Intros, Outros?
Theorie-Impulse wie »Was ist Alteriert«?
Comping zwischen Gitarre und Klavier
Sessionopener der Teilnehmenden am Samstagabend
Ziel des Workshops
Ziel ist es, dass die Teilnehmenden nach dem Workshop ein besseres Verständnis davon haben, was es braucht, um in einer Combo gut und effizient zu proben und Fortschritte in Timing, Bandsound und Interaktion zu erzielen.
Was macht den Workshop einzigartig?
Intensives Arbeiten in einer tendenziell homogenen Gruppe mit fortgeschrittenen Spieler:innen. Warm Ups durch den Quartenzirkel. 😉 Eine gemeinsame Session am Samstagabend rundet das Wochenende ab.
Mit Jazzcafé/BJA-Session am Samstagabend ab 20 Uhr im U1 des Nordkolleg Rendsburg
Dozierende:r: Martin Berner
Veranstaltet durch: Nordkolleg Rendsburg

BJA-11 | 4. Jazzworkshop Lübeck
Tauche ein in die vielfältige Welt des Jazz beim 4. Jazzworkshop Lübeck. Mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland erlebst Du ein Wochenende voller Jazz, gemeinsamem Lernen, Spielen und Netzwerken mit Gleichgesinnten. Für Anfänger:innen und Fortgeschrittene!