Über die BALTIC-JAZZ-ACADEMY

Dozierende der Baltic-Jazz-Academy bei einem Konzert

Jazzworkshops, Konzerte und Sessions mit Leidenschaft für Musik im echten Norden

Die BALTIC-JAZZ-ACADEMY (BJA) wurde 2022 gegründet, um ambitionierte Amateur Musiker:innen aus ganz Deutschland in Schleswig-Holstein zusammenzubringen und die regionale Musikszene mit Schwerpunkt Jazz zu stärken. Jährlich finden über zehn Workshops, Konzerte und Sessions statt, die Musiker:innen aller Altersgruppen und Spielniveaus die Möglichkeit zum Lernen, gegenseitigen Austausch und Weiterentwicklung bieten. Inzwischen ist die BJA der größte Anbieter für Jazzworkshops in Deutschland und prägt die Jazzszenen in Schleswig-Holstein und den norddeutschen Bundesländern maßgeblich mit.

Kursangebot im Bereich Jazz

Das Kursangebot reicht von praxisorientierten Instrumental-Workshops – z. B. für Trompete, Piano oder Saxofon – bis hin zu speziellen Workshopangeboten zu Themen wie Üben, Improvisation oder Kursformate für Bigbands, Jazzcombos und Chöre. Erfahrene Dozierende begleiten die Teilnehmenden mit persönlichem Coaching und schaffen eine inspirierende Lernatmosphäre.

Die BJA organisiert hochwertige Jazz-Workshops und Konzerte in Deutschland

Die Resonanz von mehr als 300 Teilnehmende aus über 20 Workshops der BJA sprechen für sich. Die BJA steht als größter Anbieter für Workshops und Events im Bereich Musik und Jazz in Norddeutschland für hochwertige musikalische Bildung, die Vernetzung von Menschen mit Leidenschaft und Ambitionen und gleichzeitig die Förderung der regionalen Kulturszene.

Unsere Vision: Mehr Jazz in Deutschland durch Workshops und Vernetzung

Jazz und Musik als verbindendes Element. Die BJA ermöglicht generationenübergreifendes Lernen und unterstützt die kulturelle Vielfalt im echten Norden. Als Teil der BJA-Community mit Leidenschaft, Können und Spielfreude die Welt der Musik entdecken und gemeinsam unvergessliche musikalische Momente erleben.

FAQs

  • Diese Frage werden wir vielleicht beantworten… Coming soon!

  • Lübeck bietet als Weltkulturerbestadt eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten in allen Preisklassen. Schaut gerne auf unserer Seite »Übernachtung«, was für euch geeignet ist.

  • Nein, seit 2024 ist im CVJM selbst keine Übernachtung mehr möglich.

  • Kaffee und Wasser wird in der Regel gestellt gegen einen Unkostenbeitrag. Frühstück, Mittag- und Abendessen organisieren die Teilnehmenden selbst. Meistens kehr ein Kurs in der Gruppe irgendwo ein. Lokalitäten sind fußläufig. Bei großen Workshops gibt es in der Regel mittags ein Catering.

  • Uns ist wichtig, dass wir Menschen unterschiedlicher Altersgruppen zusammenbringen. Workshops sind kostenintensive Veranstaltungen. Die BJA bietet als größter Anbieter von Workshops rund um Jazz in Deutschland hochwertige Kurse mit renommierten Dozierenden. Das soll erschwinglich bleiben.